Kooperationen
PREMIUM-PARTNER im Bereich Hersteller
EvoBus
EvoBus als Marktführer im europäischen Omnibusgeschäft bietet unter der Marke SETRA und Mercedes-Benz Omnibusse an. Das Leitbild von SETRA und Mercedes-Benz ist geprägt von Exklusivität, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Fortschrittlichkeit, weshalb EvoBus an Präsentationsmöglichkeiten der Marke SETRA und Mercedes-Benz in der Öffentlichkeit zur greifbaren Veranschaulichung dieser Werte ein großes Interesse hat. EvoBus beabsichtigt deshalb, den bdo mit der Marke SETRA und Mercedes-Benz zu unterstützen und wird PREMIUM-Partner.
Weitere Informationen über EvoBus erhalten Sie auf www.evobus.com.
MAN NEOPLAN
MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, die Vertriebstochtergesellschaft der MAN Truck & Bus AG, eine der führenden Nutzfahrzeugherstellerinnen, beabsichtigt, den bdo als PREMIUM-Partner zu unterstützen. MAN ist interessiert, die Marken MAN und NEOPLAN zu präsentieren.
Weitere Informationen über MAN Truck & Bus erhalten Sie auf www.bus.man.eu.
PREMIUM-PARTNER im Bereich Versicherer
KRAVAG
KRAVAG ist ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe.
Die R+V ist durch die KRAVAG die führende Versicherungsgruppe für das Straßenverkehrsgewerbe. Sie besteht aus rechtlich selbständigen Versicherungsgesellschaften, der KRAVAG-ALLGEMEINE, der KRAVAG-SACH und der KRAVAG-LOGISTIC.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.kravag.de
PARTNER im Bereich Hersteller
VDL Bus & Coach
MOVE.TOGETHER.
Die Welt verändert sich und Mobilität wird für uns immer wichtiger. Wie können wir gemeinsam die Beförderung von Menschen nachhaltiger gestalten? Und zugleich rentabler und effizienter machen? Wie können wir neue, intelligente Verkehrslösungen schaffen, die für die Zukunft gewappnet sind?
Bei VDL Bus & Coach haben wir eine deutliche Vorstellung von der Mobilität der Zukunft und sind ständig in Bewegung, um unsere Vision schon jetzt flexibel umzusetzen. Wir wissen, was unsere Kunden bewegt und haben ein offenes Ohr für ihre Wünsche. Dabei haben wir den Menschen und seine Umwelt fest im Blick. Das Ergebnis sind schlüsselfertige Lösungen nach Maß, die wir zusammen mit unseren Kunden verwirklichen.
Jede Situation ist anders. Deshalb entwickeln wir Busse und Reisebusse, die ebenso einzigartig sind wie unsere Kunden und ihre Fahrgäste. Fahrzeuge, die den Bedürfnissen und der Nachfrage gerecht werden. Keine Standardprodukte, sondern flexible Lösungen für spezifische Situationen. Dabei haben wir ein Auge für Sicherheit, aber auch für Komfort und Luxus. Nicht nur für die Fahrgäste, sondern auch für den Fahrer. So gestalten wir schon heute den Unterschied von morgen.
IVECO BUS
Iveco Bus ist ein europäischer Hersteller von Omnibussen und Oberleitungsbussen Teil des CNH-Industrial-Konzerns.
PARTNER im Bereich Onlineplattformen
Optibus
Optibus ist eine benutzerfreundliche Cloud KI Plattform zur Betriebsoptimierung von Busunternehmen und des öffentlichen Nahverkehrs. Die digitalen Werkzeuge von Optibus, welche Fahrplan-, Routen-, Umlauf- , Dienst- und Turnusplanung umfassen, inklusiver elektrischer Busse, helfen Busunternehmen bei der Reduzierung von Kosten und dabei schneller und effizienter zu arbeiten, während gleichzeitig auf die Steigerung der Fahrgastzahlen und Servicequalität geachtet wird.
Optibus wurde von dem Weltwirtschaftsforum als Technologie Pionier ausgezeichnet und unterhält Büros in Tel Aviv, London, New York, Chicago, Seattle, San Francisco und São Paulo.
EBA Bus-Alliance / www.busfinder.com
Die Onlinebuchbarkeit der Fahrzeuge, die Minimierung des administrativen Aufwands in der Erstellung, dem Versand und der Verwaltung von Angeboten und die Automatisierung von Geschäftsprozessen sind Grundvoraussetzung für Busunternehmen um auch in der Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
www.busfinder.com
Die EBA Bus-Alliance liefert nicht nur die technischen Lösungen, die EBA begleitet die Busunternehmen in die digitale Zukunft und sichert damit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
bdo-Sonderkonditionen unter:
Partner im Bereich Kraftstoffe
Neste Germany GmbH
Neste schafft Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels und für einen schnelleren Wandel zur Kreislaufwirtschaft. Wir verarbeiten Abfälle, Reststoffe und innovative Rohstoffe zu erneuerbaren Kraftstoffen und nachhaltigen Rohstoffen für Kunststoffe und andere Materialien. Neste ist der weltweit führende Hersteller von erneuerbarem Diesel (HVO). Neste MY Renewable Diesel (HVO gemäß DIN EN 15940) emittiert im Vergleich zu fossilem Diesel über den gesamten Lebenszyklus hinweg bis zu 90% weniger Treibhausgase.
Mit Hilfe unserer erneuerbaren Kraftstoffe und Expertise wollen wir die Mitglieder des BDO dabei unterstützen, die Treibhausgasemissionen zu senken und die Ziele der Clean Vehicle Directive zu erreichen.
Weitere Informationen und Kontakt: www.nestemy.de
VERANSTALTUNGSPARTNER
NOW GmbH
Wir arbeiten für die Zukunft emissionsfreier Technologien in einem integrierten Energiesystem. Die vom Bund gesetzten Klimaziele sind dabei unsere Leitschnur. Als bundeseigene GmbH nimmt die NOW Aufträge von Bundesministerien im Bereich nachhaltige Mobilität und Energieversorgung an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft.
GESUNDHEITSPARTNER
DAK-Gesundheit
Seit über 140 Jahren ziehen die Mitarbeiter der DAK-Gesundheit schon an einem Strang: Sie wollen die Gesundheit ihrer Mitglieder schützen. Für dieses Ziel arbeiten 10.700 Mitarbeiter erfolgreich an rund 400 Standorten deutschlandweit jeden Tag.
Die DAK-Gesundheit ist immer für ihre Kunden da. Entweder vor Ort, telefonisch über Hotlines oder online, um alle medizinischen Fragen oder Fragen zu Leistungen schnell und unkompliziert zu klären. In der Online-Filiale „Meine DAK“ können Versicherte persönliche Angelegenheiten erledigen und zwar rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche.
Die DAK-Gesundheit wendet sich auch an Unternehmen und Arbeitgeber. Dabei greift sie auf Erfahrungen zurück, die aus dem Zusammenschluss mit verschiedenen Betriebskrankenkassen resultieren. Als enge Partner beraten unsere Experten vor Ort nicht nur bei Fragen rund um die Sozialversicherung, sondern unterstützen auch Aufbau und Weiterentwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung. Denn das Gesundbleiben der Mitarbeiter liegt uns am Herzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Landingpage www.dak.de/bdo für Mitglieder des bdo!
PARTNER aus weiteren Bereichen
Continental
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport.
DB SEV GmbH
SEV-Leistungen aus einer Hand
Die DB SEV GmbH erbringt deutschlandweit alle administrativen Leistungen von der Angebotserstellung über Vertragsmanagement, Planung und Organisation bis zur Durchführung von Schienenersatzverkehren sowie deren Abrechnung. Qualität zum bestmöglichen Preis und Zuverlässigkeit der SEV-Leistungen genießen dabei höchste Priorität.
Deltaplan. Software für Busunternehmen
Seit 29 Jahren entwickelt Deltaplan Softwarelösungen, die so vielfältig sind, wie die Unternehmen, für die sie gemacht sind: unsere Anwendungen unterstützen unterschiedlichste Busunternehmen dabei, ihre gesamte Organisation zu perfektionieren, von der Fuhrpark-Logistik bis zur Personal-Disposition, vom Buchungsmanagement bis zum Mietgeschäft.
Dabei legt Deltaplan größten Wert auf Skalierbarkeit, um echte Kosteneffizienz im Busverkehr zu bieten. Deshalb werden unterschiedliche Anwendungsbereiche durch maßgeschneiderte Module perfekt abgedeckt. So ermöglicht etwa „Deltaplan-Touristik“ eine exakt auf jede Zielgruppe abgestimmte Planung und Bewerbung von Busreisen. Das Modul „Deltaplan-Mietbus“ wiederrum zielt auf die effiziente Abwicklung des Mietbus- und Gruppengeschäfts ab. Aber auch die tagtägliche Logistik wird mit Deltaplan so einfach und zuverlässig wie nie zuvor: so wurde „Deltaplan-Fahrplan“ für die zeitsparende Erarbeitung von Fahr- und Dienstplänen entwickelt, während „Deltaplan-Disposition“ Busunternehmen dabei hilft, die Einsatzplanung im Linien- und Reiseverkehr mit elektronischer Anwesenheitskontrolle zu optimieren.
Nicht zuletzt bietet das Fahrer-Informationssystem (kurz FIS) Busunternehmen Entlastung in der Fahrdienstleitung. Durch die Anmeldung am Terminal wird die rechtzeitige Anwesenheit der Lenker zuverlässig überprüft. Fehlende Lenker werden dem Disponenten automatisch und unverzüglich gemeldet.
Wie kein anderer Hersteller in der Branche hat Deltaplan dabei auch mittlere und kleinere Unternehmen im Blick: durch die Option, neben dem Kauf Softwaremodule auch kostengünstig zu mieten, muss kein Busunternehmen mehr auf die Unterstützung durch leistungsstarke Software verzichten. Bereits seit 2006 kooperiert Deltaplan mit der bdo. Von dieser starken Partnerschaft sollen alle Verbandsmitglieder profitieren können. Deltaplan bietet deshalb spezielle Verbandsrabatte auf die Softwaremiete. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Informationen unter www.deltaplan.de
EBUSCO B.V.
Ebusco ist Entwickler, Hersteller und Vertreiber von emissionsfreien Bussen und Ladesystemen sowie Anbieter von Zusatzprodukten und Dienstleistungen für das Ökosystem der Elektrofahrzeuge. Als innovativer Vorreiter bei der Entwicklung von Elektrobussen hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu einer besseren Umwelt zu leisten, indem es den Übergang zu emissionsfreien öffentlichen Verkehrsmitteln vorantreibt.
Elektrobusse der Marke Ebusco sind derzeit in zahlreichen europäischen Ländern im Einsatz, unter anderem in Großstädten wie Amsterdam, Frankfurt und München. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im niederländischen Deurne. Seit dem 22. Oktober 2021 ist Ebusco an der Euronext Amsterdam notiert.
Weitere Informationen: www.ebusco.com
GEFA BANK GmbH
Der Finanzierungsdienstleister GEFA BANK, der in Deutschland die Marke Societe Generale Equipment Finance vertritt, arbeitet seit Jahren partnerschaftlich mit dem bdo und seinen Landesverbänden zusammen. Als bedeutendster Partner für Kredit, Leasing und Mietkauf im deutschen Omnibusgewerbe bietet die GEFA BANK auf Basis einer mehr als 65-jährigen Markterfahrung allen Busunternehmern kompetente Beratung sowie attraktive, branchenspezifische Finanzierungslösungen. Und dies nicht nur für Busse, sondern auch für weitere Wirtschaftsgüter, die in Busunternehmen benötigt werden.
Haftpflichtgemeinschaft Deutscher Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen (HDNA)
Welchen Versicherungsschutz können Sie als ÖPNV- oder Versorgungsunternehmen beim HDNA VVaG für Ihre Busse, Straßen- und U-Bahnen, Müll- und Versorgerfahrzeuge, sonstigen Kraftfahrzeuge sowie Binnenschiffe unter dem Leitgedanken „Gemeinsamkeit ist unsere Stärke.“ erhalten?
Die obersten Handlungsziele der HDNA:
-
nachhaltig und dauerhaft überzeugende Leistungen
-
maßgeschneiderter Versicherungsschutz
-
niedrige Kosten
SCANIA
Scania ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Vertriebs- und Serviceangeboten in mehr als 100 Ländern. Ob Stadtverkehr, Fernverkehr oder schwieriges Terrain: Scania Fahrzeuge sind Ihre Lösung.
ŠKODA Transportation
ŠKODA Transportation ist ein führendes europäisches Systemhaus von Fahrzeugen und Dienstleistungen für den ÖPNV und SPNV und ist seit 160 Jahren in verschiedenen Märkten nachhaltig aktiv. In unserem Fertigungsstandort in Tschechien werden u.a. Elektro-, Hybrid- und Dieselbusse sowie Oberleitungsbusse engineert und gefertigt. So bieten wir unseren Kunden ein komplettes Portfolio an Radfahrzeugen für den Stadt-, Überland- und Fernverkehr.
Die Tochtergesellschaft ŠKODA Transportation Deutschland mit Sitz in München und Mannheim etabliert sich als eine Geschäftseinheit für Vertrieb, Technik und Service mit der Verantwortung die Aktivitäten in DACH als auch in BENELUX Regionen auszuweiten.
Saubere Energie, Mobilitätsfreiheit, die Zukunft des Verkehrs schon heute – das ist unsere Vision.
Gerne stehen wir Ihnen für einen unverbindlichen Dialog jederzeit zur Verfügung.
Mehr zu unseren Lösungen finden Sie hier: https://www.skoda.cz/de/produkte/elektro-und-hybrid-busse/
Vimcar GmbH
Das Berliner Unternehmen Vimcar ist der führende Anbieter von Software zur Fuhrparkverwaltung für Mittelständler in der DACH-Region. 100.000 Fahrzeuge hat Vimcar bereits mit seiner Software ausgerüstet – darunter die Fuhrparks von Deutsche Bahn, Allianz, Free Now und Zalando.
Vimcar Fleet ist die Lösung zur Prozessoptimierung im Fuhrpark, die sich auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen konzentriert. Kunden können die verschiedenen Funktionen nach Bedarf nutzen und so die Pakete Fleet Admin, Fleet Fahrtenbuch, Fleet Geo individuell kombinieren. Für Busunternehmen im Nahverkehr besonders interessant: Mit Hilfe des digitalen Fahrtenbuchs können die Daten für die Anträge auf Energiesteuerrückerstattung erfasst werden.
Fleet Admin hilft bei der Organisation von Dokumenten wie z. B. Leasingverträgen und bündelt alle Daten zu Nutzung, Kosten und Kontrolle der Fuhrparkfahrzeuge. Ein besonderes Highlight ist der CO2-Report. Sie haben jederzeit einen Überblick über den C02-Ausstoß Ihrer Fahrzeuge. Das Reporting zeigt Ihnen Ausreißer sofort auf.
Fleet Geo mit seinen GPS-Funktionen schafft Klarheit über den Standort der Fahrzeuge. Fleet Geo sagt Ihnen, wo sich Ihre Busse befinden und mit der Routendokumentation verfolgen Sie, welche Fahrtstrecken zurückgelegt wurden.
Neu ist das digitale Schadenmanagement in Kooperation mit Repairfix: Der gesamte Schadensprozess wird digitalisiert und die Kommunikation mit Werkstätten und Versicherungen vereinfacht. Kunden profitieren dabei von dem breiten zertifizierten Werkstattnetz und Sonderkonditionen.
bdo-Sonderkonditionen unter: https://partner.vimcar.com/partner/bdo
VOLVO
Als einer der weltweit größten Hersteller von Stadt-, Überland- und Reisebussen trägt die Volvo Bus Corporation ein Höchstmaß an gesellschaftlicher Verantwortung. Wir wollen auf der Grundlage unserer Kernwerte Qualität, Sicherheit und Umweltschutz die Zukunft mitgestalten. Dies tun wir, indem wir unsere Branche und die Gesellschaft durch innovative Lösungen voranbringen, die heute ebenso wie morgen den Alltag der Menschen und ganzer Städte verbessern.
H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG
Der Energieträger Wasserstoff (H2) wird eine wichtige Rolle in unserer zukünftigen Energieversorgung spielen und ist bereits heute in der Mobilität alltagstauglich. Vor allem im Transportsektor und im öffentlichen Nahverkehr ist Wasserstoff eine emissionsfreie Alternative mit kurzer Betankungszeit und hoher Reichweite, für eine uneingeschränkte Transportdienstleistung. Für alle H2-Fahrzeuge baut und betreibt H2 MOBILITY Deutschland öffentliche Wasserstofftankstellen. Neben Wasserstoff-Pkw und leichten Nutzfahrzeugen tanken hier heute schon diverse Wasserstoffbusse z.B. in Hamburg, Aachen, Köln, Frechen oder Stuttgart.
Der bdo unterstützt uns bei der Einschätzung von zukünftigen Bedarfen des öffentlichen Personennahverkehr, der Bustouristik und Fernlinienbusse – für eine passende wasserstoffmobile Zukunft.
Wo man bereits heute und in naher Zukunft auftanken kann, zeigt die H2.LIVE App und die dazugehörige Internetseite www.h2.live.
Mobileye Germany GmbH
Mobileye, An Intel Company gilt als weltweit führend in der Entwicklung von Technologien für Visionssensorik und maschinelles Lernen, Datenanalyse, Lokalisierung und Kartierung für Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrlösungen.
Die MCV Deutschland GmbH
Die MCV Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MCV (Manufacturing Commercial Vehicles). Diese ist der führende Hersteller von Nutzfahrzeugen (Omnibusse und Lastkraftwagen) im Nahen Osten und in Afrika mit Sitz in Kairo, Ägypten. Die deutsche Tochtergesellschaft konzentriert sich dabei auf den Vertrieb und die Instandhaltung von Stadt- und Überlandbussen mit elektrischem Antrieb (Batterie und Brennstoffzelle).
AMCON GmbH
Die AMCON Software GmbH unterstützt als Anbieter von Vertriebs- und Kontrollsystemen sowie multimodalen Mobilitätsplattformen Verkehrsbetriebe dabei, den ÖPNV attraktiver und effizienter zu gestalten.
Unsere Welt befindet sich in einem digitalen Wandel und gerade weil der ÖPNV zu einer ökologisch wertvolleren Mobilität beiträgt, ist es umso wichtiger, dass Ticketing-Prozesse und Fahrgastinformation so einfach wie möglich funktionieren. Die Produkte von AMCON überzeugen durch ihre Übersichtlichkeit und die intuitive Bedienweise. Ihr modularer Aufbau und ihr hoher Standardisierungsgrad erlauben es, sie autonom einzusetzen oder sie, je nach Anforderung des Verkehrsbetriebes, individuell in einer intelligenten Gesamtlösung zu integrieren.
easyboarding
easyboarding ist die Recruiting- und Employer-Branding-Lösung für den Tourismus. Die Brancheninitiative verbindet Mitarbeitersuche mit spannenden Live-Events und ist sowohl für kleine und mittelständische als auch für große Unternehmen geeignet. Neben den Recruiting-Events bietet easyboarding einen digitalen Talentpool und eine Jobbörse an.
Finden Sie HIER den Guide zur Nutzung von easyboarding, inkl. den Rabatt für bdo-Mitglieder.
MEDIENPARTNER
OMNIBUSREVUE
Die Zeitschrift OMNIBUSREVUE berichtet ausführlich über alle Spezialgebiete, die sich mit Management, Technik, Touristik und Handel rund um den Bus beschäftigen.
Sie richtet sich mit dem Magazin sowie ihrem umfangreichen Internet-Angebot an die Entscheider in Busunternehmen. Täglich aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte, Recht, Datenbanken mit Suchfunktion für die Busmodelle, Geschäftspartner, Branchendaten, Gebrauchtbusbörse, Bus-TV, Newsletter u. v. m. Es ist ein Medium für Meinungsführer, Berater und Entscheider des Linien-und Reisebusgewerbes. Informationen unter www.omnibusrevue.de
PARTNERVERBÄNDE
IRU International Road Transport Union
We lead solutions to help the world move better, supporting trade, economic growth, jobs, safety, the environment and communities. IRU’s work spans more than 100 countries. Our core constituents are national transport associations and transport operators. But we also work closely with business, governments, the UN and international organisations. At the heart of IRU are millions of journeys across the planet every day: people and goods moving to where they need to be, in buses, coaches, taxis or trucks, for all, or even just a small part, of their journey. More information www.iru.org
söp Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V.
Reisen per Bahn, Bus, Flugzeug oder Schiff können von Verkehrsunternehmen wie von deren Kunden noch so gut geplant und organisiert sein: Es wird leider ab und an zu Problemen kommen, die Anlass zur Beschwerde geben.
Wer auf seine Beschwerde keine zufriedenstellende Antwort bekommt, kann sich an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr wenden. Die söp prüft die Beschwerde und erarbeiten einen Schlichtungsvorschlag zur einvernehmlichen und außergerichtlichen Streitbeilegung. Das spart allen Beteiligten Geld, Zeit und Ärger.
Die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr arbeitet sachlich unabhängig und neutral. Sie bietet ihre Dienstleistung bundesweit allen Kunden der Bahn-, Bus-, Flug- und Schiffsunternehmen an, die sich am Schlichtungsverfahren beteiligen. Für Reisende ist unsere Bearbeitung der Beschwerde kostenfrei. Die Finanzierung des Schlichtungsverfahrens erfolgt durch die Verkehrsunternehmen.
UNTERSTÜTZER
BUS2BUS Fachmesse & Kongress
Nachhaltige Mobilität in Städten funktioniert nicht ohne den Bus. Flexibilität, Kapazität und digitale Ideen machen den Bus zu einem der attraktivsten Beförderungsmittel.
Future Forum und bdo-Kongress fusionieren auf einer zentralen Bühne inmitten der Fachmesse. Das Beste – mit nur einem Ticket können Messe und Fachprogramm besucht werden.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, die Zukunft der Busbranche zu erleben – hier in Berlin, dem Hot-Spot der Politik, Medien, Spitzenverbände, der Touristik und des Fernreiseverkehrs. Genießen Sie auch den abwechslungsreichen kulturellen und gastronomischen Mix der Hauptstadt für einen perfekten Aufenthalt.
VERSORGUNGSWERK
MobilitätsRente
Die MobilitätsRente wurde von Branchenverbänden der Verkehrswirtschaft ins Leben gerufen, um ihren Mitgliedern und deren Beschäftigten eine einfache und effiziente Möglichkeit zu geben Versorgungslücken zu schließen.
Die Branchenverbände verfolgen dabei ein gemeinsames Anliegen: Die Unternehmen und Mitarbeiter sollen mit nützlichen und effektiven Vorsorgeangeboten unterschiedliche staatliche Fördermodelle optimal nutzen können.
Hierfür bietet das Versorgungswerk im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung die ganze Bandbreite an arbeitnehmer- und arbeitgeberfinanzierten Lösungen. Diese könnnen Sie durch Absicherungen der betrieblichen Kranken- und Unfallversicherung ergänzen.
Nähere Informationen unter:
FORSCHUNGSPROJEKT
ÖPNV-Transparenzregister
Im Rahmen des Forschungsprojekts ÖPNV Transparenzregister erstellt die Hochschule Heilbronn und Hochschule Worms für die Bevölkerung zugängliche Informationen über die Kosten des ÖPNV auf Ebene der Aufgabenträger (Land/Kreis/Stadt). Ziel ist es für Bürgerinnen und Bürger, politische Entscheidungsträger, Verkehrsunternehmen sowie Aufgabenträger die tatsächliche Entwicklung im Markt sichtbar zu machen.