Termine 2023

Januar

14 - 21.01.2310:00 - 15:00 Uhr
OVN - AJO-Nord 2023
Hermagor

weitere Informationen unter OVN.

17.01.2310:00 - 17:00 Uhr
WBO - Tag des Bustourismus
Messe Stuttgart

Weitere Infos unter www.wbo.de.

19.01.2310:00 - 11:00 Uhr
bdo | Online-Workshop: Das Gesundheitsbudget als Fachkräfte-Booster
Digital per Zoom

Der Fachkräftemangel ist im Busmittelstand seit Jahren zu spüren. Und der Druck nimmt weiter zu. Eine Studie bestätigt dabei wie es um die gesamte Mobilitätsbranche steht und gibt Aufschlüsse über mögliche Ursachen dafür. Gerade in diesen Zeiten, lautet eine der zentralen Fragen wie es den privaten Busunternehmen gelingt, sich im Wettbewerb zur Gewinnung von Mitarbeitenden zu behaupten. Eins ist sicher: nur die kritische ganzheitliche Sicht, verbunden mit dem Mut zum Umdenken, führt zu Veränderungen.

Gemeinsam mit Ihnen und einem Experten der KRAVAG/ R+V, Herrn René Netzeband, Leiter Personenversicherung, beschäftigen wir uns daher mit den Chancen und Vorteilen des „Gesundheitsbudgets“ als möglichen Fachkräfte-Booster.

Vortrags - Inhalte: • Einführung • Wie sehe ich den Fachkräftemangel? • Studie zum Thema Fachkräftemangel • Das persönliche Mindset • Die unterschiedlichen Generationen – Babyboomer und Co. • Ein möglicher Lösungsansatz: Wertschätzung in Form von „social benefits“, bspw. „Ge-sundheitsbudget für Mitarbeiter:innen“ • Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Bewerber:innen erzeugen • Raum für Fragen, Diskussionen und gemeinsamen Austausch

Referent: • René Netzeband Leiter Personenversicherung & Bankfachwirt (Frankfurt school) KRAVAG, R+V Lebensversicherung AG

Anmeldung: HIER klicken.

Teilnahmegebühr: • kostenlos

Dauer: • ca. 60 Minuten

In Kooperation mit der Kravag.

19.01.2313:00 - 14:00 Uhr
bdo | Online-Workshop: MeteoValue-Live, Extremwetter-Warndienst für Speditions- & Fern-busbranche
Digital per Zoom

Inwieweit können auch bei der Busfahrt Witterungsbedingen ausschlaggebend seien, um zum Beispiel mögliche Routenänderungen bei starkem Schneetreiben vorzunehmen? Wie nutzt man Wetterprognosen richtig und beeinflusst wirklich jeder Witterungsfaktor die Fahrtzeit?

Ein Experte wird mit Ihnen gemeinsam die aktuellen Ergebnisse vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des mFUND-Programms geförderten Projekts „MeteoValue-live“ beleuchten, bei dem ein Team aus F&E und Praxis u. a. genau diesen Fragen nachgegangen ist. .

Vortrags - Inhalte:

Es geht darum: • wie welche Witterungsfaktoren die Geschwindigkeit von Bussen auf Autobahnen beeinflussen • wie man Wetterprognosen nutzen kann, um die Fahrzeit bei erwartetem Schlechtwetter genauer vorherzusagen •wie man diese Informationen verwenden kann für tourenbezogene Warndienste, das Routing oder zur Veranschaulichung des Lagebildes in einem Dashboard.

Referent: Prof. Dr. Michael Klafft • Professor für Wirtschaftsinformatik und Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Jade Hochschule Wilhelmshaven

Unterstützung aus der Praxis durch: • Florian Kuff, Teamleiter Crisis and Incident Management bei FlixBus • Franziska Kluge, Senior Crisis and Incident Managerin bei FlixBus

Teilnahmegebühr: • kostenlos

Anmeldung: Hier klicken.

In Kooperation mit der Jade Hochschule Wilhelmshaven.

22 - 28.01.2310:00 - 14:00 Uhr
NWO - AJO 2023
Gerlos, Zillertal

weitere Infos über den NWO.

24.01.2309:30 - 11:00 Uhr
bdo | Online-Workshop: "Vertrieb Deutschlandticket"
Digital per ZOOM

Start vom Deutschlandticket wahrscheinlich am 01. Mai. Ticket soll als Handyticket oder Chipkarte vertrieben werden, Papier nur eine Übergangslösung. Die Einführung des digitalen Deutschlandtickets ist für viele Unternehmen eine erhebliche Herausforderung. bdo veranstaltet in Zusammenarbeit mit AMCON am 24. Januar von 09.30-11.00 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Vertrieb Deutschlandticket“.

Die Einführung des digitalen Deutschlandtickets ist für viele Unternehmen damit eine erhebliche Herausforderung. Um Optionen aufzuzeigen, wie diese gemeistert werden kann, veranstaltet der bdo in Zusammenarbeit mit der Firma AMCON am 24. Januar 2023 von 09.30-11.00 Uhr einen Online-Workshop, zu dem Sie sich hier anmelden können:

Vertrieb Deutschlandticket – Zwischenstand: Fakten, Gerüchte, Wünsche, Annahmen und Missverständnisse

• Was wird für den Start erforderlich sein, was muss in Bezug auf Zielszenarien beachtet werden. • Einnahmenausgleich in den nächsten zwei Jahren – was kommt dann?

Anmeldung: Hier klicken.

26.01.2310:00 - 11:00 Uhr
bdo15 | Trends & Innovationen: Abbiegeassistenzsysteme erfolgreich fördern lassen.
Digital per ZOOM

Am 23. Januar um 09.00 Uhr startet die Antragsfrist für das Förderprogramm Abbiegeassistenzsysteme (AAS) für die Förderperiode 2023. Gefördert werden sowohl die Ausrüstung von Neufahrzeugen als auch die Nachrüstung von Bestandsfahrzeugen mit einem Abbiegeassistenzsystem. Es werden 80% der Kosten gefördert – darunter fallen neben dem Kaufpreis auch die Einbaukosten sowie die TÜV-Abnahme. Maximal werden 1.500 € pro Einzelmaßnahme bewilligt und maximal 10 Fahrzeuge pro Jahr. Jochen Saße, Geschäftsführer der easysub plus GmbH, gibt Tipps zur erfolgreichen Antragstellung:

  • Welche Förderung ist die Richtige?
  • Konkrete Beispiele zu Fördersummen
  • Förderanträge richtig ausfüllen
  • Fallstricke vermeiden

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung: Hier klicken.

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Ihrem Zugangslink.

Wichtig: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet, mit der Teilnahme stimmen sie einer Veröffentlichung der Aufnahmen zu. (Video, Ton, Bild)

Veranstalter: Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e. V. & easysub plus GmbH

Februar

23 - 26.02.2300:00 - 00:00 Uhr
LHO-Winterseminar
N.N., N.N., N.N. Freiburg

LHO-Winterseminar

März

05 - 10.03.2308:00 - 16:00 Uhr
LBO: AJO-Tagung
Falkensteiner Hotel Kronplatz***** in Südtirol

Weitere Infos unter www.lbo-online.de

14.03.2311:00 - 18:00 Uhr
bdo | THINKBUS 2023
Hotel Berlin, Lützowplatz, 10178 Berlin

Am 14. März 2023 startet der bdo in Berlin sein neues Format: THINKBUS Live on Stage.

Das themenspezifische Forum wird das erfolgreiche digitale Format “bdo15 I Trends & Innovationen“ live on Stage präsentieren. Egal ob ÖPNV, Bustouristik, Gelegenheitsverkehr oder Fernverkehr – alles dreht sich um den Bus. Auf der ThinkBus werden die wichtigen technischen Themen und Entwicklungen präsentiert und bewertet.

Diskutieren Sie gemeinsam mit hochkarätigen Referent:innen - informieren Sie sich rechtzeitig über die technischen Innovationen und Entwicklungen von morgen.

Programm:

  • 10:00 Ausstellungseröffnung

  • 11.00 Begrüßung Christiane Leonard – bdo e.V.

  • 11.10 Nachhaltig unterwegs im emissionsfreien Reisebus – was es dazu jenseits der richtigen Antriebstechnologie braucht, Till Oberwörder – Daimler Buses/EvoBus GmbH

  • 11.40 Stadtbusse – effektive Umläufe mit Wasserstoffantrieb, Philipp Glonner – ARTHUR BUS GmbH

  • 12.10 Tank- & Ladeinfrastruktur für alternative Antriebe, Steffen Schulze – NOW GmbH

  • 12:40 Alternative Antriebe - Welcher Antrieb für welchen Einsatz, Jannik Staiger – Iveco Magirus GmbH

  • 13.05 Mittagspause

  • 14.20 Gesamtkostenbetrachtung verschiedener Antriebstechnologien, Heinz Kieß – MAN Truck and Bus SE

  • 14.50 Mobilität nachhaltig gestalten – autonomes Fahren und Ridepooling, Jens-Michael May – MOIA GmbH

  • 15.20 ÖPNV & On-Demand – Potenziale im ländlichen Raum nutzen, Robert Kamischke – MoPla Solutions GmbH

  • 15.45 Predictive Maintenance – technische Fernüberwachung des Fahrzeugzustands, Daniel Tyoschitz – AWAKE Mobility GmbH

  • 16.10 Kaffeepause

  • 16.45 Kosten- und Erlösoptimierung in inflationären Zeiten, Frank Krautmann – Wendlandt Unternehmensberatung GmbH

  • 17.20 THG-Quote – ein weiterer Baustein für die Transformation zur E-Mobilität, Constantin Groß und Martin Hähner – R+V Allgemeine Versicherung AG

  • 17.50 Wrap-up und Verabschiedung

  • 18:00 Ende der Veranstaltung

Keine Anmeldung mehr möglich, da die Veranstaltung bereits statt gefunden hat.

In Kooperation mit der Omnibera GmbH.

14.03.2319:00 - 22:00 Uhr
Fastenfischessen (FFE)
bdo e. V., Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin

Fastenfischessen (FFE)

15 - 18.03.2300:00 - 00:00 Uhr
LHO-Aktiv- und Tourismusseminar
N. N., N. N., N. N. Leogang

LHO-Aktiv- und Tourismusseminar

21.03.2310:00 - 16:00 Uhr
OVN - Mitgliederversammlung 2023
Kiel

weitere Informationen unter OVN.

22.03.2315:00 - 22:00 Uhr
NWO - Jahrestagung 2023
Atlantic Hotel Münster, Engelstraße 39, 48143 Münster

weitere Informationen unter www.nwo-online.de.

26 - 30.03.2310:00 - 15:00 Uhr
WBO - Wintertagung 2023
Falkensteiner Club Funimation Katschberg

weitere Informationen unter: WBO-Wintertagung.

Mai

06.05.2316:30 - 21:00 Uhr
VDOB - Frühjahrstreffen
Landgasthof Jüterbog OT Werder

Mitgliedsunternehmen und Förderer

„Spargel meets BBQ“

10.05.2310:00 - 17:00 Uhr
WBO - ÖPNV-Kongress
Stadthalle Sindelfingen

Weitere Informationen unter www.wbo.de.

Juli

14.07.2314:00 - 20:00 Uhr
VDOB - Sommerfest
ADAC Fahrsicherheitszentrum Brandenburg Brück/ Linthe (an der A9)

Mitglieder, Förderer und Landespolitik lokale Politik

November

07.11.2311:00 - 17:00 Uhr
bdo | Jahreshauptversammlung 2023
Berlin

11 – 13 Uhr - Interner Teil

14 – 17 Uhr - Öffentlicher Teil

07.11.2319:00 - 23:59 Uhr
bdo | Abend der Buswirtschaft 2023
Berlin

Wie die letzten Male wird der Abend der Buswirtschaft wieder in Berlin Mitte stattfinden.

09.11.2310:00 - 17:00 Uhr
WBO - Bus2go
Bildungscampus Heilbronn / Gebäude 14 Bildungscampus Nord

Weitere Infos unter www.wbo.de.

15 - 16.11.2310:00 - 16:00 Uhr
Mitteldeutscher Omnibustag & Jahrestagungen MDO, LSOT & VDOB
Halle/Landsberg

weitere Infos jeweils auf der Homepage der Landesverbände.

22.11.2300:00 - 00:00 Uhr
LBO - Jahrestagung
Jahnstadion, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg

LBO - Jahrestagung

Dezember

06.12.2310:00 - 17:00 Uhr
WBO - Jahreshauptversammlung
Filderhalle

Weitere Infos unter www.wbo.de.